Im Oktober 1993 schlossen sich die Chöre der ehemaligen Martin- Luther- Gemeinde und der ehemaligen St. Paulus-Gemeinde zusammen zur "Kantorei Oker". Dieser Zusammenschluss war einer schwieriger, aber auch nachhaltiger Schritt, den beide Kirchengemeinden damals gegangen sind. Ein Prozess des Zusammenwachsens hatte begonnen, der 2006 zu dem Zusammenschluss beider Kirchengemeinden führte.
Die Kantorei besteht aus ca. 35 Sänger/innen. Sie sind zwischen 18 und 76 Jahren alt und kommen aus Oker und Umgebung. Der Chor singt zu feierlichen Gottesdiensten wie Weihnachten, Mitarbeiterfest, Karfreitag, Ostern, Himmelfahrt und Konfirmationen - gelegentlich zu Taufen und Trauungen. Ein Höhepunkt ist das traditionelle Advents- und Weihnachtskonzert in der Martin-Luther-Kirche. Dieses Konzert, das sich mit durchschnittlich ca. 300 Besuchern großer Beliebtheit erfreut, findet jedes Jahr in der Adventszeit statt.
Singen fördert die Gemeinschaft, die Atmung und die Aussprache. Wer singt, kommt auf andere Gedanken und wird fröhlicher. Wir wünschen uns, dass noch viele Sängerinnen und Sänger zur Chorprobe kommen und uns unterstützen. Es ist egal, welches Alter Sie haben, ob Sie im Singen geübt sind oder nicht. Sie brauchen nur ein bisschen Mut und vor allem Spaß am Singen. Kommen Sie zur nächsten Chorprobe. Sie findet jeden Dienstag von 19.30 - 21.00 Uhr im Katharina-von-Bora Haus (Am Stadtpark 13) statt. Oder sprechen Sie mit der Chorleiterin Bettina Dörr (Tel.: 05321 / 61686)